Beitragsseiten
Jahreshauptversammlung 2021 des SAV-Blasorchesters
Dienstag, 12.Okt.2021, 19:00 Uhr. Statt der wöchentlichen Orchesterprobe begrüßte Detlef Schaper die Orchestermitglieder zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Corona bedingt konnte die Versammlung im Frühjahr nicht stattfinden
Im ersten Tagesordnungspunkt wurden Ernst Rebenstorff für 25 Jahre und Tanja Drees für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt (siehe Foto). Horst-Günther Würdemann, der es nicht zur Versammlung geschafft hatte wird an der nächsten Orchesterprobe für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Anschließend wurden die Berichte der Schriftführerin, des Abteilungsleiters und des Kassenwartes vorgelesen.
Rückblickend auf das Jahr 2020 gab es nur einen Auftritt und zwar zur Geburtstagsfeier von Reiner Schaper.
Wegen Corona wurden sämtliche geplante Auftritte abgesagt. Auch Proben fanden sehr lange Zeit nicht statt. Erst ab 7.05.20 konnten nach Absprache mit der Musikschule wieder Proben (Registerproben) in kleinen Rahmen stattfinden. Um endlich wieder mit dem gesamten Orchester zu Proben hat der Orchesterleiter Detlef Schaper am 18.07.20 und 19.9.20 seinen Garten für eine Probe zur Verfügung gestellt. Die Proben wurden sehr gut angenommen, es wurde anschließend gegrillt und gemeinsam gegessen.
Detlef bemängelte noch, dass Änderungen in den Noten nicht von allen Orchestermitgliedern eingetragen werden.
Da die Corona-Inzidenzen im November wieder stark angestiegen sind, wurden die Registerproben ab 10.11.2020 wieder abgesagt.
Der Kassenstand ist gut im Plus. Erfreulicherweise gab es für die ausgefallenen Auftrittseinnahmen eine Corona-Prämien vom Staat.
Nach kurzer Aussprache über die Berichte wurde der gesamte Vorstand entlastet.
Neuwahlen:
- Schriftführer: Einstimmig wurde Yvonne Parus gewählt.
- Pressewart: Einstimmig wurde Jürgen Schaper gewählt.
- Kassenrevisor: Einstimmig Klemens Busse gewählt.
Anschließend gab es eine rege Diskussion über den Probenraum. Es wurde diskutiert, ob man in der Musikschule in Grohn bleiben oder lieber einen neuen Proberaum in der Farger Schützenhalle nehmen sollte. In der Abstimmung wurde mit 3 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen die Farger Schützenhalle als neuen Probenraum auserkoren.
Ich wünsche uns einen guten Start in eine neue erfolgreiche Saison!
Jürgen